Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in EpIV


 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen
 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen
 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen
 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen
 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen
2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30097

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 11.04.2012
Dateigrösse: 3.25 MB
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Das Set enthält 2 E-Loks der Baureihe 117 der DB in EpIV

Um das große Verkehrsaufkommen zwischen München und Berlin in den 1920iger bzw 1930iger Jahren bewältigen zu können, plante die Deutsche Reichsbahn im Jahr 1933 die Elektrifizierung der Nord-Süd-Strecke. Damit sollten die beiden bisher nicht miteinander verbundenen elektrischen Netze in Mitteldeutschland und Süddeutschland verbunden werden. Aus diesem Grund war der Bedarf an leistungsfähigen E-Loks immens.

Ab dem Jahre 1928 bekam deshalb die Deutsche Reichsbahn von der Industrie die schweren Schnellzuglokomotiven der Baureihe E 17 ausgeliefert. Die Baureihe 17 war die technische Weiterentwicklung der Versuchslokomotiven der Baureihe E 21. Anfang der 1930iger Jahre folgte dann die Leichtbauvariante der E 17 - die dreiachsige E 04. Damit bestellte die Deutsche Reichsbahn erstmals im großen Umfang Lokomotiven mit Einzelachsantrieb. Sowohl die E 17 als auch die E 04 bewährten sich im Betriebsalltag hervorragend.

Ausgemustert wurde diese Baureihe bei der Deutschen Bundesbahn im Jahre 1980.

Lieferumfang:

  1. DB_117-006_EpIV_HB3
  2. DB_117-113_EpIV_HB3

Technische Daten:

Achsfolge 1´Do 1´
max. v 120 km/h
Triebwerk Federtopf-Antrieb
D Treibrad 1600 mm
D vorderes Laufrad 1000 mm
Länge über Puffer 15950 mm
Leistung 3807 PS
Leistung 2800 kW
Geschw. bei StundenLstg. 89 km/h
Dauerleistung 2300 kW
Geschw. bei DauerLstg. 97 km/h
Anfahrzugkraft 235,4 kN
Stundenzugkraft 113 kN
Dauerzugkraft 85,3 kN
Dienstgewicht 111,7 t
Reibungslast 80,8 t
max. Achslast 20,2 t
Leistungskennzahl 25,1 kW/t
Frequenz 16,6 Hz
Spannung 15k V
Anzahl Motore 4 x 2
Steuerung Schützen-Steuerung
Anzahl Dauerfahrstufen 21
Trafoleistung 1875 kW
Trafobauart Trockentrafo mit Fremdlüftung

Hinweis:
Den Lokführer kann man über Slider oder Kontaktpunkte in die entsprechende Kabine bewegen.

Best.-Nr.:

 V70NHB30097

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 11.04.2012
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrische Schnellzuglokomotive E19-11 der DRG, blaue Farbgebung, Epoche IIcElektrische Schnellzuglokomotive E19-11 der DRG, blaue Farbgebung, Epoche IIc
Detailmodell der  Elektrischen Schnellzuglokomotive E19-11 der Deutschen-Reichsbahn-Gesellschaft, blaue Farbgebung, Epoche IIc Beschreibung: Zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lichtsignalset der  DB Bf51Lichtsignalset der DB Bf51
Beschreibung:Das Original:Die Zahl 51 gibt die Bauform der Signale wieder die im Jahr 1951 zum ersten mal genutzt wurden und somit in Serienproduktion ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Porsche 911 SC (Nachbildung als 3D-Modell)Porsche 911 SC (Nachbildung als 3D-Modell)
Beschreibung: Beschreibung: Der Porsche 911, kurz auch "Neunelfer", oder nur "Elfer" genannt, ist der bekannteste Sportwagen von ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bürogebäude nach amerikanischem VorbildBürogebäude nach amerikanischem Vorbild
Beschreibung:Modernes 16-stöckiges Bürogebäude nach amerikanischem Vorbild mit kleinem Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach.Lieferumfang ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Berg-Set 1, SommerBerg-Set 1, Sommer
Beschreibung:Das Set beinhaltet 4 große Berg-Modelle mit flachem Sommerbewuchs und Gipfelhöhen von ca. 41m bis 48m. Die Berg-Grundfläc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR 050 648-5 mit Tender T26DB BR 050 648-5 mit Tender T26
Beschreibung Die ab 1939 gebauten Einheits-Güterzuglokomotiven der Baureihe 50 mit einer führenden Laufachse und fünf Kuppelachsen zählen zu den gelu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der DBAG 101 - Set 3E-Loks der DBAG 101 - Set 3
Beschreibung:Das Set enthält 2 E-Loks der Baureihe 101. Die Elektrolokomotiven der Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG sind Hochleistungs-Univ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstocktriebzug der BLS AGDoppelstocktriebzug der BLS AG
Beschreibung:Der Doppelstocktriebzug der BLS AG (Berner Lötschbergbahn) hat eine Länge von 102 m und besteht aus 2 Triebköpfen und 2 Mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe